Der Verein „Katholisches Studierendenwerk Trier“ unterhält das Studierendenwohnheim „Cusanushaus” in der Zurmaienerstraße 98-100 in Trier.
Die Zufahrt erfolgt über die Nikolaus-Leis-Straße (Einfahrt Holiday Inn).
Dieses Haus versteht sich als interkultureller und interreligiöser Lernort unter dem Motto seines Namensgebers, Nikolaus von Kues: Einheit in versöhnter Vielfalt.
Als Bewährungsfeld dieser Verständigung und Toleranz bietet das Cusanushaus ein Hausprogramm an, das geistliche/religiöse Angebote einschließt. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Wo befindet sich das Studierendenwohnheim?
Das Cusanushaus liegt unmittelbar am Moselufer. Zur Stadtmitte (Hauptmarkt, Porta Nigra, Dom, Fußgängerzone) gehen Sie 10 Minuten.
Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie zu Fuß in 2 Minuten. Von dort fahren die Busse zur Universität, zur Fachhochschule und zur Innenstadt. Das Haus ist umgeben von Grünflächen.
Entfernungsangaben zu den Trierer Hochschulen:
Universität Trier – ca. 5 km
Hochschule Trier – ca 2 km
Das Studierendenwohnheim verfügt über…
… insgesamt 153 Einzelzimmer mit fließend warmem und kaltem Wasser, sowie über eine 4er WG und ein behindertengerechtes Appartement.
Beispiel für eines der ca. 130 kleinen Zimmer (ca. 12 m² für 245,00 Euro warm):
Beispiel für eines der ca. 20 großen Zimmer (ca. 18 m² für 285,00 Euro warm):
Internet im Cusanushaus
Alle Zimmer im Cusanushaus haben einen Internetanschluss. Die grundsätzliche Möglichkeit zur Internetnutzung ist im Mietpreis enthalten. Weitere Optionen wie z.B. Highspeed Internet und Telefonie-Tarife sind über unseren Partner Kabel Deutschland buchbar.
Alle Zimmer mit eigener Klingel
Am Eingang des Hauses befindet sich eine Rufanlage mit Gegensprecheinrichtung, über die jedes Zimmer angeklingelt werden kann.
Unterteilung in Flure mit Gemeinschaftsküchen und -bädern
Die Zimmer sind in Wohnheiten (Flure) unterteilt. Für jede Wohneinheit steht eine modern ausgestattete Wohnküche und ausreichende Sanitärräume mit WC`s und Duschen zur Verfügung.
Waschmaschinen und Trockner
Im Basement des Wohnheims befindet sich ein Wasch- und Trockenraum. Die Geräte werden mit Waschmünzen betrieben, die in der Sprechstunde des Hausmeisters erworben werden können.
Eingebettet in eine grüne Umgebung
Insgesamt stehen rund um das Haus ca. 6.600 qm Außenflächen für Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
Positive Lernumgebung und gute Gemeinschaft
Des weiteren gibt es gemeinschaftlich genutzte Aufenthaltsräume, sowie einen Fernsehraum, Lern- und Konferenzräume und eine für gesellige Zusammentreffen eingerichtete Kellerbar.
Der insgesamt 170 qm große Freizeitraum verfügt über Spielmöglichkeiten und ist ein einladender Ort für Veranstaltungen, Partys und sonstige Begegnungen.
Parkplätze direkt vor der Haustür
Vor dem Haus stehen ca. 42 Stellplätze auf dem Parkplatz für die Studierenden zur Verfügung.
Raum zur Meditation und Andacht
Zu jeder Tag- und Nachtzeit ist für die Bewohner des Hauses ein Meditationsraum, ein Raum der Stille erreichbar.
Letzte Kommentare